fbpx
Für Erzieher Große Wissensdatenbank Praxisorientierte Inhalte Schnell und einfach informieren

JETZT BEWERBEN

Unsere pädagogischen Fachkraft Jobs in Köln

Wir fördern deine Karriere!

Erzieher, Erzieherwerk

JETZT BEWERBEN

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Köln & Umgebung

Voll- und Teilzeit | Köln | Staatlich anerkannte pädagogische Fachkräfte
 

Als wachsendes, engagiertes Unternehmen mit einer klaren Vision im Sozialwesen suchen wir Menschen, die nicht nur einen Job, sondern eine echte Berufung im Beruf der pädagogischen Fachkraft sehen. Wenn du Lust hast, in einem tollen Unternehmen mit tollen Kollegen zu arbeiten und gleichzeitig mehr aus deinem Berufsleben zu machen, dann bist du bei uns genau richtig.

Bei uns erwartet dich nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch spannende Aufgaben, die deinen Arbeitsalltag bereichern. Wir bieten dir echte Chancen, dich beruflich weiterzuentwickeln, sowie ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Wertschätzung und Freude an der Arbeit geprägt ist.

Gemeinsam machen wir die Welt ein kleines Stück besser – jeden Tag. Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie viel Spaß es macht, als pädagogische Fachkraft zu arbeiten!

DAS BRINGST DU MIT

VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossene Berufsausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Pädagoge (m/w/d) oder vgl. Qualifikation.
  • Emphatie: Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern.
  • Freundliche Art: Teamfähigkeit und eine offene, kommunikative Art.
  • Deutschkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau).

DAS WERDEN DEINE AUFGABEN SEIN

DEINE AUFGABEN

  • Betreuung und Förderung von Kindern: Unterstützung und Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung und bei alltäglichen Herausforderungen.
  • Unterstützung der Kinder in ihren täglichen Abläufen: Hilfe bei den alltäglichen Aufgaben und der Orientierung im Tagesablauf.
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten: Gestaltung und Umsetzung von Bildungsangeboten zur Förderung der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Schaffung einer sicheren, vertrauensvollen Umgebung: Gewährleistung eines Umfeldes, in dem sich die Kinder sicher und geborgen fühlen können.
Erzieher, Erzieherwerk

WAS WIR DIR BIETEN

DEINE BENEFITS

  • Überdurchschnittliche Bezahlung: Profitieren Sie von einem Gehalt, das über dem Branchendurchschnitt liegt.
  • 500 € Willkommensbonus: Erhalten Sie einen Bonus von 500 € als Begrüßungsgeschenk bei Ihrem Einstieg.
  • Attraktive Schichtzulagen: Genießen Sie zusätzliche finanzielle Vorteile für die Arbeit in Schichten.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Freuen Sie sich auf Sonderzahlungen zu den Feiertagen und zur Urlaubszeit.
  • Mobilitätszuschuss für ÖPNV oder PKW-Nutzung: Nutzen Sie finanzielle Unterstützung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Ihres Autos.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr: Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Sicher Sie sich ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis ohne Befristung.
  • Persönlicher Ansprechpartner: Haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Sie jederzeit unterstützt.

Bewirb dich jetzt für deinen Job als pädagogische Fachkraft in Köln!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Welche Vorteile bietet die Arbeit als pädagogische Fachkraft in Köln?

Die Arbeit als pädagogische Fachkraft in Köln bietet zahlreiche Vorteile, die über das Gehalt hinausgehen. Die Stadt Köln hat ein großes Angebot an Bildungseinrichtungen wie Kitas, Horte und Schulen, was eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten schafft. Besonders attraktiv ist die Vielfalt der Träger – von kommunalen Einrichtungen bis hin zu privaten Trägern und Wohlfahrtsverbänden. Diese Bandbreite ermöglicht es pädagogischen Fachkräften, ein Arbeitsumfeld zu finden, das ihren persönlichen Vorstellungen und Werten entspricht. Zudem ist Köln eine der pulsierendsten Städte Deutschlands, was sich auch im kulturellen Angebot und den sozialen Netzwerken widerspiegelt. Viele Träger bieten Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten an, die es ermöglichen, sich auf bestimmte pädagogische Felder zu spezialisieren, wie zum Beispiel Inklusion, Sprachförderung oder integrative Pädagogik. Das Arbeitsumfeld in Köln zeichnet sich oft durch eine offene und wertschätzende Arbeitskultur aus, die stark auf Teamarbeit und den Austausch zwischen Fachkräften setzt. Hinzu kommen flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit oder Vollzeit, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen. Insgesamt bietet Köln ein attraktives und dynamisches Umfeld für pädagogische Fachkräfte, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für pädagogische Fachkräfte in Köln?

Das durchschnittliche Gehalt für pädagogische Fachkräfte in Köln variiert je nach Berufserfahrung, Träger und spezifischer Tätigkeit. In kommunalen Einrichtungen, die nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergüten, liegt das Einstiegsgehalt für pädagogische Fachkräfte bei etwa 3.000 bis 3.200 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und dem Erreichen weiterer Entgeltstufen kann dieses Gehalt auf bis zu 4.400 € ansteigen. Private Träger bieten teilweise ähnliche Gehälter, sind jedoch in der Regel etwas flexibler, wenn es um zusätzliche Leistungen wie Fortbildungen oder betriebliche Altersvorsorge geht. Pädagogische Fachkräfte, die sich auf spezialisierte Bereiche wie die Inklusion oder die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen fokussieren, haben oft die Möglichkeit, höhere Gehälter zu erzielen, insbesondere bei größeren Trägern. In leitenden Positionen oder bei der Übernahme von Projektverantwortung können Gehälter sogar 4.500 € oder mehr erreichen. Die Lebenshaltungskosten in Köln sind im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten moderat, sodass das Gehalt einer pädagogischen Fachkraft eine solide Grundlage für ein gutes Leben in der Domstadt bietet.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um als pädagogische Fachkraft in Köln zu arbeiten?

Um als pädagogische Fachkraft in Köln zu arbeiten, ist eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich die wichtigste Voraussetzung. Dies kann eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder eine ähnliche Qualifikation im Bereich Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Heilerziehungspflege sein. Je nach Träger und Einrichtung werden zudem spezifische Kenntnisse in bestimmten pädagogischen Ansätzen wie der Montessori- oder Waldorfpädagogik gerne gesehen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fähigkeit zur Inklusion und der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Neben der formalen Qualifikation sind praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen, beispielsweise durch Praktika oder Freiwilligendienste, oft erwünscht. Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf B2-Niveau) sind ebenfalls notwendig, da die Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen reibungslos verlaufen muss. Zudem wird häufig Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und eine hohe soziale Kompetenz gefordert. In Köln legen viele Einrichtungen besonderen Wert auf kulturelle Sensibilität, da die Stadt sehr multikulturell geprägt ist. Wer all diese Voraussetzungen erfüllt, hat gute Chancen, in der Domstadt als pädagogische Fachkraft erfolgreich zu arbeiten.